
... ein Ort für Denkmalbegeisterte,
für Familie & Freunde, für alle Sinne,
für Naturliebhaber, für Kulturfans,
für Kunst & Genuss ...
"Torgau ist schon immer meine Wonne gewesen" lobpreiste Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige Anfang des 16. Jahrhunderts und machte Torgau lange vor Dresden zur kurfürstlichen Residenz. Aus dieser Zeit präsentiert Torgau noch heute seinen Besuchern ein einzigartiges geschlossenes Stadtbild und blickt auf stolze 1050 Jahre Stadtgeschichte.
Schloss Hartenfels ist das größte erhaltene Renaissanceschloss Deutschlands- mit Großem Wendelstein, Churfürstliche Gemächer, Spiegelstube, Schlosskirche - als erste evangelische Kirche von Martin Luther eingeweiht.
Das Flanieren durch die Altstadt gleicht einem Museumsbesuch.
Die Katharina Luther Stube, das Priesterhaus, das Bürgermeister Ringenhain Haus, das Kleine Handwerkerhaus, Braumuseum, Stadtmuseum, Stadtkirche St. Marien und wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Geschichte geben einen Überblick über Ereignisse der Weltgeschichte.
Direkt an der Elbe gelegen mit ihren weiten, natürlichen Überflutungswiesen ist Torgau ideal für Menschen, die Natur und behagliche städtische Atmosphäre gleichermaßen schätzen.
Das Naturschutzgebiet Großer Teich, das von Napoleon um die Stadt angelegte Glacis und das Gelände der Landesgartenschau schmiegen sich "grün"um die Stadt.
Paddeln auf der Elbe, Rad fahren auf dem internationalen Elberadweg oder einfach nur gemütlich spazieren ist hier möglich.
Was gibt es noch:
Die Kulturbastion ist weit bekannt für gutes Kino, Kabarett & Konzerte.
Das Aqua Vita Freizeitbad mit Saunalandschaft.
Und dann gibt es auch die schöne Umgebung in der Natur mit Dahlener Heide, Dübener Heide, Internationaler Elberadweg, Schlösserland Sachsen...
oder die Städte Leipzig, Meißen, Wittenberg, Dresden, Bauhaus Dessau und vieles mehr...